Ein kleiner schwarzer Wirbelwind sucht Hundeerfahrende Hände. 


Milka ist eine zweienhalb Jahre junge, pflegeleichte, aktive, sehr achtsame, unkastrierte, sehr liebe Labrador Hündin.

Sie liebt Kinder und spielt auch gerne mit ihnen. Milka ist verträglich und reagiert eher zurückhaltend auf andere Hunde,

Probleme gab es deshalb bisher keine bei Hundebegegnungen.


Falko kam Anfang Februar zusammen mit einigen anderen Hunden aus Rumänien nach Essen in die Hundeauffangstation. Er ist welpentypisch verspielt und von Anfang an mit Menschen offen und interessiert. Das Zusammenleben mit anderen Hunden kennt er, hier zeigt er sich aufgeweckt, er rauft gerne mit den anderen Hunden und muss manchmal in seiner Energie gebremst werden.


 


Unsere Hundeomi Smeura kam mit schlimmem Husten und wenig Lebensmut nach Deutschland.
Wir machten uns große Sorgen um Sie. Direkt nachdem sie sich von dem anstrengenden Transport aus Rumänienen erholt hatte, wurde sie medizinisch versorgt und durfte sich in einer Pflegestelle ausruhen. Schnell ging es ihr sehr viel besser und sie zeigte, was sie für ein Sonnenschein ist.
 

Fly

Fly haben wir zusammen mit 4 weiteren Windhunden aus der Smeura übernommen. Über ihre Vorgeschichte wissen wir leider nichts. Nun suchen wir Windhund Liebhaber! Auf Fly trifft die unten genannte Beschreibung sehr gut zu. Er ist äußert entspannt Menschen gegenüber. Mit anderen Hunden versteht er sich auch, ist aber manchmal etwas dominant ihnen gegenüber. Beim Laufen auf dem Gelände oder in Stresssituationen versucht er sie schon einmal zu maßregeln.
 

Aus unserem süßen Welpenmädchen Wanda ist inzwischen ein junge, liebenswerte und wunderschöne Dame geworden. Wanda ist freundlich, fröhlich und verspielt. Sie ist mit ihren Hundekollegen verträglich, manchmal bei fremden Hunden noch etwas unsicher. Zu ihren Bezugspersonen ist sie sehr menschenbezogen und liebt es zu kuscheln und ist sehr vertrauensvoll. Mit Besuchern muss sie erst noch warm werden.


Unsere kleine Jenny ist erst seit kurzer Zeit bei uns. Sie ist eine kleine, etwas mopsige Hündin, die bei fremden Menschen ihre Zeit zum "auftauen" braucht. Jenny ist noch zurückhaltend, zwischendurch blitzt aber immer mal die Jenny auf, die sie mit den richtigen Menschen an ihrer Seite einmal werden wird. Dann ist sie nämlich richtig witzig und verspielt und freut sich über die Aufmerksamkeit. Kurz darauf erinnert sie sich aber wieder daran, dass Menschen eher gruselig sind.


Mirinda kommt aus einem rumänischen Shelter und lebt seit Oktober in einer Pflegestelle in Heilbronn. Sie ist inzwischen fast 11 Monate alt und wird nicht mehr viel größer werden als 30 cm. Zu Beginn war sie sehr scheu und ließ sich nicht anfassen. Inzwischen hat sie zu ihren vertrauten Menschen Zutrauen gefasst und lässt sich streicheln. Sie liegt gerne in der Nähe und schmiegt sich an. Sie lässt sich das Geschirr anziehen und läuft gerne und gut an der Leine spazieren. 


Balou lebt mittlerweile seit gut vier Monaten in der Pflegestelle in Oberhausen. Dort lebt er mit einer Hündin und einem Rüden, sowie mit zwei Katzen zusammen. Grundsätzlich ist er gut mit Hunden und auch Katzen verträglich. Aufgrund seines (noch) jungen Alters und seiner Größe kann er stürmisch und rüpelig sein. Hier ist es wichtig, dass er von seinen Menschen wohlwollend Grenzen aufgezeigt bekommt.


UPDATE: Chicca durfte inzwischen auf eine Pflegestelle ziehen und entwicklet sich super. Sie bindet sich gerne an ihre Menschen und ist dann auch verschmust und offen. Sie ist stubenrein und kann mit ihren Hundefreunden auch alleine bleiben. Eine traumhafte Hündin.


Emma lebt zusammen mit weiteren Hunden und Kindern im Teenageralter auf einem Reiterhof in Weiterstadt. Sie ist super lieb und völlig unkompliziert in allem. Sie läuft ganz artig an der Leine freut sich auf ihre gemütlichen Spaziergänge. Sie versteht versteht sich prima mit allen anderen Hunden sie liebt Kinder und ist sehr sehr verschmust. Sie sieht nicht mehr zu 100 % aber das beeinträchtigt sie gar nicht.


Erato ist vielleicht nicht mehr der Allerjüngste, aber man merkt es ihm gar nicht so sehr an. Was man ihm allerdings anmerkt ist, dass er die menschliche Zuwendung sehr vermisst hat und so genießt er alle Streicheleinheiten sehr.


Gismo ist inzwischen schon eine kleine Weile bei uns „zu Hause“. Seine anfängliche Zurückhaltung hat er nie ganz aufgegeben, aber inzwischen hat er deutliche Fortschritte gemacht. Er ist nun bereit, den Weg ohne uns – dafür aber an der Seite seiner eigenen verständnisvollen Menschen zu gehen. Apropos gehen: auch wenn es ein weiter Weg war, – inzwischen lässt er sich das Geschirr problemlos anziehen und macht auch Spaziergänge in die Umgebung.


Basti 


Elliot kam im April 2021 zu uns und hat schnell ein Zuhause gefunden, welches er nun aber leider verliert.

Elliot ist ein typischer, junger Rüde. Er ist verspielt und agil, testet aber auch gerne Grenzen und braucht konsequente, liebevolle Erziehung. Er hat die Hundeschule besucht und kann auch einige Kommandos. Er ist sehr gelehrig, motiviert und möchte gefallen, die Arbeit mit dem Menschen macht ihm Spaß und er ist jederzeit bereit mit seinen Menschen etwas zu unternehmen. 


Livia


Rocky wurde vor ca. 5 Jahren von uns als Welpe vermittelt. Leider verliert er nun zum zweiten mal sein Zuhause.

Rocky sucht ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, gerne mit Herdenschutzhund-Erfahrung.


Elfie kommt ursprünglich aus Rumänien. Dort wird sie nicht viele Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Als sie Mitte 2020 in unsere Hundeauffangstation in Essen ankam, hat sie sich nicht anfassen lassen.


Perro kommt ursprünglich aus Rumänien. Er hatte das Glück nach Deutschland zu ziehen und hat eine sehr liebevolle Pflegestelle gefunden die sich rührend um ihn kümmert. Perro hatte in Rumänien einen Unfall und dabei wurde seine Rute verletzt. Seit dem Unfall ist es für Perro nicht mehr möglich den Urin und Kotabsatz zu kontrollieren. Er muß nun Tag und Nacht Windeln tragen. Perro hat sich sehr schnell daran gewöhnt aber es ist doch nur mit einigem Aufwand zu bewerkstelligen.

 


Hunderettung - auch leider im Deutschland immer noch ein Thema. Unsere Hanni traf ein ganz besonderes Schicksal. Ein Notruf traf bei uns ein, dass die liebevolle Schäferhund-Dame einsam in einem Verschlag, eigentlich nur für einen Übergang, untergebracht werden sollte. Dieser Übergang dauerte nun wohl schon ca. 6 Monate an. Zuvor wurde sie mit noch einem Rüden aus schlechter Haltung bereits einmal beschlagnahmt und dann wohl wieder in die alte Umgebung unter Auflagen zurückgegeben.


Fero kommt aus einem rumänischen Tierheim welches wir unterstützen. Er durfte Rumänien verlassen und in unsere Hundeauffangstation nach Essen ziehen. Leider zeigte er sich dort aber sehr zurückhaltend Menschen gegenüber. Im März 2020 durte er dann endlich in eine Pflegestelle ziehen. 


Wobby kommt auch aus einem städtischen rumänischen Tierheim. Er gehörte dort zu den sehr schüchternen und eher ängstlichen Hunden die sich auch gegen die stärkeren Hunde nicht durch setzen konnten.


Perrita haben wir von einem befreundeten Tierschutzverein auf Gran Canaria übernommen.


Eloise (genannt Eloi, ca. 50 cm) wurde im ersten Halbjahr 2016 in Rumänien geboren und lebt seit Ende 2016 bei einer Pflegefamilie in Deutschland.


Pakuna haben wir aus einem rumänischem Tierheim übernommen. Über ihre Vergangenheit können wir nicht viel sagen. Wahrscheinlich hat sie auch schon eine Zeit auf der Straße verbracht. Die letzten Monate hat sie sich schon ganz aufgegeben im Tierheim. Das hat unser Herz berührt und wir haben sie nach Deutschland geholt.